Taschengeldbörse
Die Taschegeldbörse (kurz TGB) ist im Jahr 2018 gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und der AWO gestartet und konnte seitdem viele Jugendliche und Senior:innen zusammenbringen. Die Idee hinter dem Konzept ist, dass Senior:innen sich melden können, wenn sie Unterstützung bei ver Verrichtung von einfachen Tätigkeiten im Haushalt oder Garten benötigen, wie zum Beilspiel beim Einkaufen von Lebensmitteln oder beim Rasenmähen, oder bei der Bedienung von Smartphones und Tablets. Jugendliche ab 14 Jahren können sich melden, um in Absprache mit den Senior:innen diese Aufgaben für ein Taschengeld von mindestens 7,00 € zu übernehmen. Ob sich im Anschluß daran eine längerfristige Tätigkeit entwickelt, entscheiden die beteiligten Personen in Absprache miteinander selbst.
Die Anmeldung für die Senior:innen und die Jugendlichen, laufen über folgende Anmeldeformulare:
Anmeldung und Information:
Anmeldung und Information:
Seniorenbeirat
Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7,
Telefon: 02043/51973
friedhelmhorbach@web.de
Sprechstunde TGB
Donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr
Jugendcafè 3Eck, Friedrich-Ebert-Str. 10
Telefon: 02043/992538 oder 0174/5770963
sarah.kimmeskamp@stadt-gladbeck.de